Alle Episoden

S2E1 - Helen Daughtrey, was ist an

S2E1 - Helen Daughtrey, was ist an "Mädels, die lesen" innovativ?

44m 56s

"Hat die Community etwas davon? Das ist die zentrale Frage, die ich mir immer stelle.“

Wir sind zurück mit unserer zweiten Staffel! In der ersten Folge sprechen Hermann und Eric mit Helen Daughtrey, Gründerin des Online-Buchclubs „Mädels, die lesen“.

Wie kam sie vor mehr als 5 Jahren auf die Idee, den Buchclub zu gründen? Wie schafft sie es, im digitalen Raum eine wachsende Community aufzubauen? Was ist das zugrunde liegende Geschäftsmodell? Und was ist daran eigentlich innovativ? Diese und mehr Fragen haben wir mit Helen erörtert und dabei wieder einmal festgestellt: Manchmal muss man einfach "Loslegen!"

Die Folge wurde live...

S1E6 - Unsere Highlights der 1. Staffel

S1E6 - Unsere Highlights der 1. Staffel

11m 5s

5 Mal durften wir in der ersten Staffel mit spannenden Gästen über Innovation in der Buchbranche sprechen. 5 Mal geballtes Wissen und Einblicke von Experten. Was haben wir daraus gelernt? Was waren unsere bisherigen Highlights?

Eure Hosts Lisa, Katharina, Hermann und Eric lassen die 1. Staffel "Loslegen" Revue passieren. Außerdem gibt es Grund zur Freude, denn schon bald geht es mit der 2. Staffel weiter! Neue Gäste, noch mehr Inspiration zur Innovation und ein stärkerer Fokus auf konkrete Ideen.

Abonniert uns auf eurer liebsten Podcast-Plattform und verpasst keine Folge.
Euer Loslegen-Team :)

S1E5 – Steffi Herr, wie können wir noch innovativer werden?

S1E5 – Steffi Herr, wie können wir noch innovativer werden?

40m 7s

Live von der Frankfurter Buchmesse 2024!

„Ich liebe es, die Unternehmen der Branche in die Zukunft zu begleiten.“

Hermann und Eric haben sich auf der Bühne des Azubistro in Halle 1.2 mit Stefanie Herr darüber unterhalten, wie innovativ die Buchbranche ist und was für tolle Beispiele für Innovation wir in der Branche bereits haben. Als promovierte Politikwissenschaftlerin und Digitalexpertin mit langjähriger Berufserfahrung leitet Steffi beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels das Ressort Digitale Transformation. Zu ihren Aufgaben zählen u.a. die strategische Weiterentwicklung des Verbands bei digitalen Themen und die Analyse von Chancen und Risiken, die künstliche Intelligenz für die Buchbranche birgt....

S1E4 – Dominik Huber, macht Innovation Spaß?

S1E4 – Dominik Huber, macht Innovation Spaß?

33m 17s

„Die größten Inspirationen kommen von den Menschen.“

In unserer vierten Folge sprechen wir mit Dominik Huber, Mitgründer und Geschäftsführer der PONDUS Software GmbH.

Mit ihm haben wir darüber gesprochen, wo Innovationsideen herkommen, wie sich Innovation organisieren lässt und wie Pondus Ideen priorisiert. Dominik hat uns außerdem einen mutmachenden Blick auf unsere Branche gegeben und sich dafür stark gemacht, gemäß unserem Podcast-Motto einfach mal loszulegen, auszuprobieren und notfalls eben gegenzusteuern. Ob ihm Innovation dabei auch Spaß macht? Das erfahrt ihr in dieser Folge von Loslegen!

S1E3 – Markus Dömer, warum ist Innovation überhaupt wichtig?

S1E3 – Markus Dömer, warum ist Innovation überhaupt wichtig?

41m 38s

„Innovation muss man als Haltung verstehen, die einen zukunftsfähig macht.“

In unserer dritten Folge sprechen wir mit Markus Dömer, Head of Business Development beim Carlsen Verlag und Leiter des AI TechHub.

Carlsen gehört zu Bonnier, einer internationalen Verlagsgruppe. Da haben sich Katharina und Eric gefragt, ob Innovation für die Großen der Branche überhaupt noch relevant ist. Gibt es „Too big to fail“? Muss es, wenn überhaupt, immer direkt der große Wurf sein? Und geht es am Ende nicht vor allem um die Außendarstellung? Wir haben von Markus spannende Antworten auf diese Fragen erhalten und gelernt, dass auch er, trotz seiner...

S1E2 – Anne Friebel, was braucht es für Innovation?

S1E2 – Anne Friebel, was braucht es für Innovation?

45m 44s

"Jede und jeder kann zu jeder Zeit etwas Neues beginnen. Egal wie traditionell der Verlag ist und welche Geschichte jede:r selbst mitbringt."

In unserer zweiten Folge haben wir Anne Friebel zu Gast, Gründerin von Palomaa Publishing, Initiatorin des Netzwerks "The Female Publisher" sowie ausgezeichnet mit dem Sächsischen Verlagspreis und dem PulisHer Excellence Award in der Kategorie Innovation. Seit über einem Jahr hostet sie außerdem gemeinsam mit Verlegerin Annika Bach den Podcast “Die Bücher unserer Zukunft”.

Lisa und Eric haben mit ihr darüber gesprochen, wie sie Innovationsprojekte angeht, was ihr dabei wichtig ist und wie Innovation in kleinen und großen Verlagen...

S1E1 – Holger Volland, was ist eigentlich Innovation?

S1E1 – Holger Volland, was ist eigentlich Innovation?

48m 56s

„Veränderung ist immer komisch, fühlt sich unwohl an und ist mit Unwägbarkeiten verbunden. Sie ist aber die Grundlage dessen, was diese Welt wachsen, gedeihen und vorangehen lässt.“
Gast in unserer ersten Folge ist Holger Volland, CEO der brand eins Medien AG sowie gefragter Digitalstratege, Buchautor und Vortragsredner. Seit über 25 Jahren beschäftigt er sich mit den Auswirkungen und Möglichkeiten digitaler Technologien auf unsere Gesellschaft, unsere Kultur und die Wirtschaft.
Katharina und Eric haben mit ihm darüber gesprochen, was Innovation für ihn ausmacht, ob sich Innovation planen lässt und wie bei brand eins mit Innovationsideen umgegangen wird. Was das alles mit...